Herstellung: Vom Altglas zur glänzenden Arbeitsfläche
Glas wird gesammelt, von Verschlüssen befreit, gereinigt und in definierte Körnungen zerkleinert. Diese Fraktionen bestimmen später die Optik: feiner Staub erzeugt ruhige Flächen, größere Stücke schaffen den charakteristischen Terrazzo-Effekt. Präzise Dosierung sorgt für harmonische Muster ohne Zufall.
Herstellung: Vom Altglas zur glänzenden Arbeitsfläche
Zementgebundene Varianten wirken mineralisch, sind thermisch robuster und zeigen eine angenehm natürliche Haptik. Harzgebundene Platten überzeugen mit intensiver Farbtiefe, geringerer Porosität und glatteren Oberflächen, benötigen jedoch Sorgfalt bei Hitze. Die Wahl hängt von Nutzung, Stil und Pflegepräferenzen ab.