Einkaufen mit Augenmaß: Qualität erkennen
Saubere Kanten, gleichmäßige Faser, kein stechender Klebergeruch – gute Zeichen. Frage nach E0/E1-Standards und Herkunft, häufig Moso-Bambus. Gewicht und Balance verraten Sorgfalt. Welche Prüfpunkte hast du dir angewöhnt? Teile deine Liste, damit andere sicherer auswählen.
Einkaufen mit Augenmaß: Qualität erkennen
Gute Marken zeigen Anbau, Verarbeitung und Sozialstandards offen. Verpackung ohne Plastik, kurze Wege oder kompensierte Transporte sprechen für Verantwortung. Schreib Hersteller an – ehrliche Antworten lohnen sich. Hast du positive Beispiele? Empfiehl sie der Community, wir sammeln Best Practices.